Boosterfan • Tipps, Tricks & Empfehlungen
Tipps • Tricks • Empfehlungen

Neuwagen Kauferfahrung

 

DACIA Sandero III Extreme+ TCe 110, 2023

 

 

In diesem Beitrag möchte ich mich einmal der Kauferfahrung eines Neuwagens bei DACIA widmen. Nach einem Anhänger-Unfall an unserem geparkten vorherigen PKW sollte ein neues Fahrzeug gekauft werden. Aufgrund der aktuellen Extreme+ Angebote sollte es der neue DACIA Sandero III Extreme+ in Moonstone Grau metallic mit dem TCe 110 Motor sein.

In der gewünschten Farbe war das Fahrzeug bei umliegenden Autohäusern leider nicht verfügbar, sodass es ein Bestellfahrzeug werden musste. Wir entschieden uns für ein Autohaus, bei dem das gewünschte Fahrzeug bereits bestellt und im Vorlauf war. Somit sollte das Fahrzeug recht pünktlich erhältlich sein. Dachten wir.

 

11.08.2023

Nach einem ersten Kontakt mit dem Autohaus und der Zusendung unserer Unterlagen haben wir am 11.08.2023 das Fahrzeug beim Autohaus bestellt. Die Lieferung sollte voraussichtlich Mitte Oktober 2023 erfolgen. Ab dem Punkt der Bestellung haben wir nichts mehr vom Autohaus gehört. Wir haben auch keine Bestellbestätigung oder zumindest eine Eingangsbestätigung erhalten.

 

23.08.2023

Da wir weiterhin vom Autohaus nichts gehört haben, fragen wir an, ob wir noch eine Bestellbestätigung erhalten. Dazu fragten wir gleich nach, ab wann das Fahrzeug wohl voraussichtlich in der APP zu sehen wäre. Am gleichen Tag erfolgte vom Autohaus die Info, dass die Disposition die Bestellung bestätigen würde. Bzgl. unserer Frage könne man uns jedoch nicht weiterhelfen.

 

05.09.2023

Trotz Nachfrage vom 23.08.2023 haben wir auch fast 4 Wochen nach Bestellung keine Bestellbestätigung erhalten. Wir fragen erneut beim Autohaus nach. Am gleichen Tag erhalten wir die Bestellbestätigung seitens der Disposition. U. a. die vereinbarten Textil Fußmatten fehlten jedoch in der Bestellbestätigung.

 

04.10.2023

Vom Autohaus haben wir noch keine neuerliche Nachricht. Da wir etwa eine Woche vor dem voraussichtlichen Liefertermin stehen fragen wir bei der Disposition nach, ob bzgl. der Lieferung schon etwas bekannt ist. Hierbei lassen wir auch gleich anklingen, dass u. a. die vereinbarten Textil Fußmatten in der Bestellbestätigung fehlen. Eines vorweg: Von der Disposition haben wir auf diese Nachfrage nie eine Antwort erhalten.

 

05.10.2023

Zur Sicherheit fragen wir beim Autohaus an, ob bzgl. der Produktion oder Lieferung Neuigkeiten gibt und wie es mit dem voraussichtlichen Liefertermin Mitte Oktober aussieht. Am selben Tag erhalten wir die Infos, dass sich das Fahrzeug noch in der Produktion befindet.

 

13.10.2023

Wir übersenden dem Autohaus vorab schon einmal das Wunschkennzeichen und fragen nach, ob noch Dokumente benötigt werden. Wir erhalten die Rückmeldung, dass wir die Zulassungsvollmacht & das SEPA-Lastschriftmandat erhalten, sobald das Fahrzeug beim Autohaus ist.

 

17.10.2023

Der voraussichtliche Liefertermin wurde leider nicht eingehalten. Da wir uns dem Winter und entsprechenden Winterbedingungen nähern, möchten wir uns mit entsprechender Bereifung vorbereiten und fragen nach, auf welchen Reifen und in welcher Größe das Fahrzeug ausgeliefert wird.

 

19.10.2023

Wir erhalten die Rückmeldung, dass das Fahrzeug auf Sommerreifen ausgeliefert wird. Es sollen Reifen in der Größe 195/55R16 montiert sein. Das macht uns skeptisch, wir vermuten, dass dies nicht korrekt ist. Sicherheitshalber bestellen wir also erst einmal keine Reifen und warten ab bevor wir hier auf den Kosten falscher Reifen sitzen bleiben.

 

08.11.2023

Da wir wieder einige Zeit nichts vom Autohaus gehört haben und die Lieferung fast ein Monat nach der voraussichtlichen Angabe liegt fragen wir beim Autohaus nach einem Update. Wir erhalten die Rückmeldung, dass das Fahrzeug inzwischen produziert und auf dem Weg sei.

 

27.11.2023

Das Autohaus teilt mit, dass das Fahrzeug beim Autohaus eingetroffen ist und in der kommenden Woche zugelassen und abholbereit wäre. Am gleichen Tag erscheinen wir beim Autohaus, um die benötigten unterschriebenen Dokumente abzugeben. Am Fahrzeug bemerkten wir dann, dass uns tatsächlich eine falsche Reifengröße mitgeteilt wurde. Glücklicherweise haben wir hierauf nicht vertraut und noch keine Reifen bestellt. Auf diesen wären wir sonst sitzengeblieben. Da es in der kommenden Woche winterliche Bedingungen geben sollte, fragen wir nach, ob das Autohaus Reifen besorgen und aufziehen kann, sodass wir das Fahrzeug auch ohne Probleme rechtskonform fahren können. Das Autohaus möchte uns am nächsten Tag dazu informieren.

 

28.11.2023

Das Autohaus teilt uns mit, dass innerhalb etwa einer Woche lediglich ein Reifen eines chinesischen Herstellers besorgt werden kann. Da wir gerne sicher unterwegs sind müssen wir dies leider ablehnen und besorgen selber Reifen. Reifen in der passenden Größe unterschiedlicher Hersteller waren in den umliegenden Reifengeschäften problemlos sofort erhältlich. Wir besorgten also die Reifen, sodass das Autohaus diese montieren konnte. Wir klären an diesem Tag auch gleich den Tag der Abholung und Zahlung. Wir teilten dem Autohaus mit, dass wir bei Abholung gerne mit Karte zahlen würden. Bei anderen Autohäusern war dies so auch bislang kein Problem.

 

06.12.2023

Der Tag der Abholung. Etwa eine Stunde vor dem Termin erhalten wir einen Anruf seitens des Autohauses. Es wird gefragt, ob wir die Rechnung bereits überwiesen hätten. Auf die Aussage hin, dass wir doch bereits vor einer Woche mitteilten, dass wir mit Karte zahlen möchte teilte man uns mit, dass dies aber immer wieder Probleme machen würde. Man wünsche sich lieber eine Überweisung. Normalerweise planten wir eine Fahrt per Uber zum Autohaus und die Rückreise im neuen Fahrzeug. Nun sind wir aber verunsichert, ob alles klappt und bereiten zudem sicherheitshalber die Echtzeitüberweisung vor. Dazu organisieren wir ein Fahrzeug für die Hinfahrt, sodass wir, falls etwas nicht funktioniert, auch wieder zurückfahren können. Alles in allem musste der Termin dank des kurzfristigen Anrufes etwas nach hinten verschoben werden. Im Autohaus zahlten wir dann mit dem Smartphone per Echtzeit-Überweisung und konnten das Fahrzeug mitnehmen. Gleich auf der Rückfahrt fällt auf: Vorne links gibt es bei den Lautsprechern gar keinen Ton.

 

27.12.2023

Nach einem zwischenzeitlichen Telefonat mit dem Autohaus teilten wir nun schriftlich Beanstandungen am Fahrzeug mit. Die Lautsprecher vorne links (Tür und Armaturenbrett) sind leider komplett ohne Funktion. Dazu klemmt auf der Fahrerseite der Fensterheberschalter für die Beifahrerseite. Auch die versprochenen Textil Fußmatten waren nicht im Fahrzeug. Die Mediaeinheit wurde scheinbar ebenfalls nicht richtig verbaut, hier steht die Abdeckung auf einer Seite ab.

 

03.01.2024

Das Autohaus meldet sich und möchte die Reklamation besprechen. Wir teilen dem Autohaus mit, dass wir uns in der kommenden Woche diesbezüglich melden.

 

10.01.2024

Unser Ansprechpartner ist gerade nicht verfügbar. Man bietet uns einen Rückruf an.

 

11.01.2024

Da wir keinen Rückruf erhalten haben, melden wir uns erneut beim Autohaus. Nun können wir mit unserem Ansprechpartner sprechen. Er geht von einem defekten Lautsprecher in der Tür vorne links aus. Auf meinen Einwand hin, dass auch der Lautsprecher im Armaturenbrett defekt sei, teilt man mir mit, dass es vorne links nur einen Lautsprecher in der Tür gäbe. Das Autohaus möchte den Lautsprecher neu bestellen und dann einen Termin für die Reparaturen vereinbaren. Leider kann man jedoch nicht mitteilen, wann dies mal geschehen könne. Die Lieferzeit bei dem Lautsprecher sei absolut ungewiss.

 

18.01.2024

Nachdem wir uns vergewissert habe, dass vorne links tatsächlich zwei Lautsprecher (ebenfalls einer im Armaturenbrett) verbaut sind, fragen wir erneut an ob der vermutete Fehler realistisch sei. Man teilt daraufhin mit, dass tatsächlich 2 Lautsprecher verbaut sind und die vorherige Aussage nicht korrekt sei. Dennoch liege es höchstwahrscheinlich am Lautsprecher und das Autohaus wolle erstmal abwarten bis dieser irgendwann lieferbar ist.

 

31.01.2024

Da wir vom Autohaus nichts mehr gehört haben fragen wir nach einem Update. Leider teilt das Autohaus nur mit, dass man weiterhin nicht weiß, wann der Lautsprecher erhältlich sei.

 

01.02.2024

Wir fragen an, ob die anderen Probleme zuvor denn wenigstens angegangen werden könnten. Auch fragten wir nach, ob die Fußmatten nun verfügbar seien. Zwischenzeitlich bemerkten wir bei einer Fahrt auf der Autobahn, dass der Wischwassertank gar nicht gefüllt war. Es kam nur ganz kurz etwas Flüssigkeit und dann nichts mehr. Wir haben sofort 1,5 Liter nachgefüllt. Auch dies haben wir dem Autohaus mitgeteilt. Das Autohaus sendet daraufhin das Übergabeprotokoll.

Doch in genau diesem Protokoll stehen auch folgende Dinge als "in Ordnung":

  • Kontrolle die Multimediaeinheit: Doch die Lautsprechner vorne links sind defekt.
  • Automatische Türverriegelung aktivieren: War leider nicht, die haben wir dann selbst aktiviert.
  • Aufkleber Assistance auf der Sonnenblende Fahrerseite innen anbringen: Also bei uns klebt dort kein Sticker.
  • Und eben das Wischwasser: Wir haben 1,5 Liter aufgefüllt.

 

Abschluss

Nun erfolgte erneut eine entsprechende Pause. Wir haben uns über verschiedene Firmenkanäle dann direkt mit Renault und DACIA in Verbindung gesetzt. So konnte durch uns endlich geklärt werden, dass sehr zeitnah ein Lautsprecher zur Verfügung gestellt wird. Bei einem weiteren Termin im Autohaus wurde dann alles behoben. Seitdem sind wir sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Weiter geht's dann schon bald mit der ersten Inspektion, die leider nicht in diesem Autohaus erfolgte.