Boosterfan Magazin
Unterkategorien
#Digitalisierung 1
Gerade im Bereich der Digitalisierung hat Deutschland so viel ge- und verschlafen. Dabei handelt es sich gerade hierbei um ein so wichtiges Kernthema. Bildung, Unternehmertum, Behördenarbeit, Verbraucherschutz, Gesundheitswesen, Umweltschutz und vieles mehr - alles benötigt eine moderne Digitalisierung. So wurde als Beispiel die DE-Mail eingeführt, ein eigentlich tolles System, um sicher und verifiziert über das Internet kommunizieren zu können. Doch die meisten Unternehmen und selbst Behörden sträuben sich noch viele Jahre später, dieses System zu nutzen. Die Telekom schmeißt inzwischen hin: zu teuer für ein kaum genutztes System. Stattdessen beharren wir weiterhin auf Briefe. Das konnten wir auch schon hunderte Jahre zuvor. Auch wurde schon vor vielen Jahren schnelles Internet für alle versprochen. Doch auch Jahre später schleicht der Ausbau vielerorts noch dem Stand der Technik leise hinterher.
#Gesundheit 0
Bereits zu meiner Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflege bekam ich hautnah den immer weiter voranschreitenden Abbau der Leistungen mit. Die Arbeit an sich machte mir wirklich viel Spaß. Doch immer stärkerer Personalmangel und das immer stärkere Einsparen an Material wurde immer schlimmer. Letztlich sah es dann so aus, dass eine Pflegekraft nachts für rund 30 Patienten zuständig war, von denen mindestens 10 bettlägerig waren und regelmäßig Hilfe benötigten. Ein asbolut unmöglicher Zustand für eine korrekte Patientenversorgung und eine hohe Dauerbelastung des Pflegepersonals.
#kurioserAlltag 2
Im Alltag passiert so Allerlei. Kurioses, beklopptes, lustiges und rechtswidriges. In diesem Bereich gibt es einige Stories aus dem privaten und beruflichen Alltag.
#Unternehmertum 0
Viele Menschen möchten sich mit ihrer eigenen Idee selbständig machen. Doch hierfür gibt es nicht nur kaum Unterstützung. Vielmehr werden Selbständigen und Unternehmen viele Steine in den Weg gelegt. Und es wird nicht besser. Immer mehr Verordnungen, Gesetze und Vorgaben belasten Unternehmerinnen und Unternehmer zusätzlich. Die reine Bürokratie, Verwaltung und Buchhaltung füllen oftmals den größten Teil des Alltages von Unternehmen aus. Dies gilt umso mehr für Start-Ups, Kleinunternehmer und kleinere Unternehmen, die sich (zu Beginn oder dauerhaft) keine Unterstützung leisten könen.
#Verbraucherschutz 1
Nicht nur der Alltag für Unternehmen, auch der Alltag für Verbraucher muss einfacher und sicherer gestaltet werden. Viele Unternehmensprozesse bedeuten eine Belastung und oftmals auch ein Risiko für Verbraucher. Als Beispiel: Aufgrund des sorglosen Umgangs einiger Unternehmen und Provider konnten meine persönlichen Daten missbraucht und ein entsprechender Schaden erzeugt werden. Gerade deshalb ist mir dieses Thema auch ein persönliches Anliegen, denn die Politik verschläft auch hier sehr viel und ermöglicht Betrügern ein nahezu verführerisch leichtes Spiel. Auch in der Rechtsprechung muss endlich ankommen, dass Betrogenen ein entsprechender Schaden entsteht, den es zu verhindern und falls entstanden, zu ersetzen gilt. Zu den Bereichen Datenmissbrauch und Inkasso findet ihr hier deshalb zukünftig viele Informationen.
#Privates 2
Im Bereich "Privates" werdet ihr, wie es der Name schon vermuten lässt, zukünftig immer wieder ein paar private Infos, Beiträge und Fotos finden.












